Dirostahl Remscheid

Die Geschichte der Remscheider Firma Karl Diederichs Blickt auf eine rund 400 Jährige Schmiedetradition zurück.Das Familienunternehmen mit Heute rund 450 Beschäftigten produziert Freiformschmiedestücke von 50 kg bis 35.000 kg Liefergewicht so wie nahtlos gewalzte Ringe bis 3.500 mm Durchmesser.Bearbeitet werden die Werkstücke auf Dampfhämmern mit … Continue readingDirostahl Remscheid

Posted on

Maxhütte Sulzbach-Rosenberg

Die Maxhütte war das letzte Stahlwerk Bayerns mit konventionellem Hochofen.1863 wurde die Maximilianshütte in Rosenberg eingerichtet. Der erste Kokshochhofen in Rosenberg wurde im August 1864 angeblasen.Nach zwei Konkursen wurde die Stahlerzeugung am 24. September 2002 endgültig eingestell.Mit dem Hochofen 3 ist ein einmaliges Exemplar eines … Continue readingMaxhütte Sulzbach-Rosenberg

Posted on

Stahlwerk Chertal (B)

Das Stahlwerk Chertal.Das 1963 erbaute Werk war einst das Herzstück der Lütticher Stahlindustrie, zusammen mit den Hochöfen HFB und HF6, die das Roheisen für das Stahlwerk produzierten.1985 wurden drei neue LD-HC Konverter in betrieb genommen mit einer Kapazität von jeh 210t.2011 wurde das Stahlwerk zusammen … Continue readingStahlwerk Chertal (B)

Posted on

ThyssenKrupp Duisburg

ThyssenKrupp Stahl in Duisburg ist das größte intigrierte Hüttenwerk Europas.Die Werksanlagen sind auch von außen gut zu sehen und gerade Nachts ein imposantes Motiv.

Posted on

Procast Guss GmbH Nortorf

2021 Wurde ich von der Procast GmbH in Nortorf eingeladen den Gießbetrieb zu fotografieren. Die Kleine Eisengießerei im norden Deutschlands Stellt mittelgroße Gussteile her mit Gussgewichten von 50 bis 350kg

Posted on

Arcelor Mittal Duisburg

Arcelor Mittal Duisburg RuhrortDas Stahlwerk wurde 1852 unter dem Namen „Phoenix AG für Bergbau- und Hüttenbetriebe“ gegründet.1959: Neubau eines Thomas-Stahlwerks mit drei Thomas-Konvertern und einem LD-Konverter.Das Thomas-Stahlwerk wurde 1969 in ein Oxygenstahlwerk umgebautZu Spitzenzeiten waren dort gleichzeitig vier 140-Tonnen-Sauerstoffkonverter in Produktion.Heute gibt es noch zwei … Continue readingArcelor Mittal Duisburg

Posted on

Sollac Hayange (F)

Die Hochöfen von Sollac Patural in Hayange.Die Hochofengruppe, die zu ihrer Blütezeit aus 6 Hochöfen bestand, wurde ursprünglich zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet.Im Laufe der Jahre wurde es mehrmals modernisiert, wobei einige der Hochöfen mit der Bezeichnung P1-P6 komplett umgebaut wurden.Anfang der 1960er Jahre … Continue readingSollac Hayange (F)

Posted on

EKO Stahl AG Eisenhüttenstadt (D)

Eisenhüttenstadt: Das bedeutendste Stahlwerk der DDRAuf der Dritten Parteikonferenz der SED vom 20. bis 24. Juli 1950 wurde der Bau des Eisenhüttenkombinats Ost (EKO) und einer Residenzstadt namens Stalinstadt ab 1953 etwa drei Kilometer westlich von Fürstenberg (Oder) beschlossen.Am 18. August 1950 erfolgte der symbolische … Continue readingEKO Stahl AG Eisenhüttenstadt (D)

Posted on